Dafür das die SSG nur eine Vorbereitungszeit von ca. 8 Wochen hatte, war es ein Erfolg auf der ganzen Linie!
Sicher möchtet Ihr jetzt Bilder sehen .... die kommen !!
Zur Zeit sind sie noch auf den Speicherkarten unterwegs, ich warte schon voller Ungeduld :-))
Vorab ein kleiner Zeitungsausschnitt ....
Donnerstag 08.09.2011
So,nun sind die Bilder bei mir angekommen.
Da es soooo viele schöne geworden sind habe ich einfach einige zu einer Collage zusammen gefügt.
Hier unten seht Ihr die SSG auf dem Platz wo sich das ganze Spektakel abspielte.
Ganz oben li.seht Ihr Bettina unsere Schießsportleiterin.
In der Mitte re. dies entzückende Wesen mit dem lieblichen Blick ist unsere 2. Vorsitzende Beate :-)
Unten li. unser 1. Vorsitzender Bernhard mit Beate.
Unten daneben "UNS" :-)
Hier unten zu sehen, dass schießen auf "Burgfenster".
Die Entfernung lag nur bei ca. 10 Meter die Geschicklichkeit sollte darin liegen, den Pfeil, durch das Burgfenster in eine Art leichten Fall zu schiessen um das Ziel dahinter zu treffen.
... so manch holde Maid hatte Ihren ganz eigenen Schießstiel.
Achtet bitte einmal auf die Fußhaltung/ Stellung.
Hier unten seht Ihr Klaus und Axinja bei der Vorbereitung der "laufenden Scheibe" sowie Gaby an IhremVerkaufsstand. Gaby hatte sich über Wochen in liebevoller Kleinarbeit die Mühe gemacht Geschmeide, in Form von Ketten/Armbändern und Ohrringen herzustellen.
Meinen Beitrag durfte ich mit bei Gaby auf dem Schmucktisch auslegen.
Ich hatte mit viel Freude, kleine Bögen mit Pfeilen gebastelt. Natürlich mit echten Federn und Sehnen, getillert und gebrauchsfähig. :-)
Und es ging noch immer weiter ...
Feuer machen nach mittelalterlicher Art.
Für die "unerzogene Brut" Holzklotz werfen.
Und zu sehen, gleich 2 Disziplinen die nach einander geschossen wurden.
Fadenschiessen und Kartoffel/Zwiebelschiessen
Hier unten auf den Bildern, hatte ich Mal wieder ein glückliches Händchen im richtigen Moment abgedrückt zu haben :-)
... doch auch ausruhen war angesagt :-)
Herr Lehrer und das Fräulein
... auch für das leibliche Wohl war natürlich gesorgt.
... denn ohne Stärkung wäre die auf den folgenden Bildern erbrachte "Höchstleistung nicht möglich gewesen !
... keine Angst die Maid unten rechts hatte sich nicht verletzt, Sie teilte mir nach besorgten nachfragen mit, das Sie vorweg ein kleines Wehwehchen hatte, es sich aber nicht nehmen lassen wollte an diesem Spaß teilzunehmen :-)
Auf den nun folgenden Bildern seht Ihr Mattieas unseren Schuster, mit seiner holden Maid :-)
Selten habe ich einen so geschickten und mit Liebe zum Detail arbeitenden, jungen Mann, der auch im realen Leben Schuster ist, gesehen.
Und hier unten, nun noch unser Schmied, Sebastian.
Der freie Oberkörper sei Ihm erlaubt, denn ... dies hatte ich noch nicht erwähnt, "Wir hatten ein Wetter wie man es sich nicht schöner hätte wünschen können" !
Doch nun kommen wir zum "absoluten Highlight" des Tages, besser gesagt der vorgerückten Stunde.
dem
"Nachtschiessen"
Hierbei wurde wirklich nichts an Mühe und Arbeit gescheut!
Neben der beleuchtenden Laufscheibe, das erhellen der Dunkelheit durch endlose Fackeln sowie vielen lauten "ahhhhhhh und ohhhhhh" nach dem auch noch die Pfeilfangnetze erhellt wurden, gibt es diesen Bildern nichts hinzu zu fügen, ausser einfach nur ...
"Klasse!!!"
Zur nächtlichen Siegerehrung wurden
Kai Janzen (dritter Platz)
Michelle Meixner (zweiter Platz)
und
Judith Janzen
bei den Erwachsenen aufgerufen.
Als Preis gab es ein selbstgemachtes Holzbrettchen, dazu ein von unserem Schmied, Sebastian, handgeschmiedeten Messer, einem Zwiebelbrot und einem Stück Schinken.
(Leider habe ich dazu noch kein Bild wird aber noch folgen.)
Und so wie es sich gehört eine Urkunde.
Bei den Kindern wurden,
Sam Fohrmann (erster Platz)
und
Sandy Malejka (zweiter Patz)
mit einem selbstgemachten FluFlu Pfeil geehrt.
So meine Lieben, ich hoffe, dass ich Euch durch die Bilder ein wenig von der Atmosphäre und der tollen Stimmung an diesem Tag und späten Abend rüber reichen konnte.
~°Eure Schuenga°~
Wow, wunderschöne Bilder zeigst du uns da!! Da wäre ich auch gerne dabei gewesen...
AntwortenLöschenDeine Mini-Bögen sind ja echt der Hammer!!!!!
Liebe Grüße
Karin